Arbeitsrecht
Das Arbeitsrecht ist von einer nahezu unüberschaubaren Vielzahl gesetzlicher Regelungen und Fragestellungen geprägt. Die Komplexität des Arbeitsrechts führt sowohl bei Arbeitgebern wie bei Arbeitnehmern und den Arbeitnehmervertretern (Betriebs- und Personalräten) zu einem erheblichen Beratungsbedarf. Von der Begründung des Arbeitsverhältnisses bis hin zu seiner Beendigung bietet das Arbeitsrecht eine Vielzahl von Fallstricken. Neben Arbeitgeber beraten und vertreten wir außergerichtlich als auch gerichtlich leitende Angestellte, Geschäftsführer und Arbeitnehmer sowie Betriebsräte in allen Fragen des Individual- und Kollektivarbeitsrechts und den angrenzenden Rechtsgebieten.
Selbstverständlich übernehmen wir auch die Beratung und Vertretung bei Streitigkeiten im Zusammenhang mit einem Berufsausbildungsverhältnis. Darüber hinaus klären wir für Sie (z. Bsp. als mitarbeitender Gesellschafter) gerne den sozialversicherungsrechtlichen Status im Rahmen eines sogenannten Statusfeststellungsverfahrens oder auftretende Fragen im Zusammenhang mit einer freien Mitarbeit und einer möglichen Scheinselbstständigkeit.
Dank der vorhandenen langjährigen Fachexpertise beraten und unterstützen wir Sie auch im Bereich des kollektiven Arbeitsrechts insbesondere zum Betriebsverfassungsrecht.
Unsere wichtigsten Leistungen kurz zusammengefasst:
-
- Prüfung und Gestaltung von Arbeitsverträgen und Geschäftsführerdienstverträgen;
-
- Gestaltung und Prüfung von Befristungsabreden;
-
- Prüfung und Erstellung von Abmahnungen;
-
- Verfassen und Prüfung von Kündigungen/Änderungskündigungen und Vertretung im Kündigungsschutzverfahren;
-
- Anhörung des Betriebsrates,
-
- Gestaltung, Prüfung und Verhandlung von Aufhebung- und Abwicklungsverträgen;
-
- Einholung der Zustimmung des Integrationsamtes bei Schwerbehinderten und Gleichgestellten und der Zulässigkeitserklärung der zuständigen Behörden nach dem MuSchG und BEEG;
-
- Gestaltung und Prüfung von Zeugnissen;
-
- Gestaltung, Prüfung und Verhandlung von Betriebsvereinbarungen, Interessenausgleich und Sozialplan.