Impressum
Allgemeine Informationspflichten gemäß § 5 TMG:
Koch | Koroll Rechtsanwaltssozietät
Gutenbergstraße 1
88677 Markdorf
Tel.: 07544 / 9679401
Fax: 07544 / 9679409
E-Mail: info@anwaelte-kk.de
Homepage: http://www.anwaelte-kk.de
Rechtsform und Sitz:
Die Rechtsanwälte Boris Koch und Arkadius Koroll haben sich in Form einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts mit Sitz in 88677 Markdorf zur gemeinsamen Berufsausübung zusammengeschlossen.
Vertretungsberechtigt:
Rechtsanwalt Boris Koch
Rechtsanwalt Arkadius Koroll
Berufsbezeichnung:
Die Berufsbezeichnung aller in unserer Kanzlei tätigen Rechtsanwälte ist “Rechtsanwalt“ bzw. “Rechtsanwältin“ und wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
beA:
Boris Koch, DE.BRAK.bfe9ddc1-ba04-4feb-89fb-69d5e5d0aa90.cdc8
Arkadius Koroll, DE.BRAK.50286cdc-6cfb-4ad5-bd7b-b1b24e1c9ab9.58be
Für uns zuständige Rechtsanwaltskammer:
Rechtsanwaltskammer Freiburg – Körperschaft des öffentlichen Rechts
Bertoldstr. 44
79098 Freiburg
Tel.: 0761 / 32563
Fax: 0761 / 286261
E-Mail: info@rak-freiburg.de
Homepage: http://www.rak-freiburg.de
Berufshaftpflichtversicherung:
Für jeden Anwalt der Kanzlei besteht die Berufshaftpflichtversicherung bei der R + V Allgemeine Versicherung AG, Voltastr. 84, 60486 Frankfurt.
Maßgebliche berufsrechtliche Regelungen der Rechtsanwälte:
Bundesrechtsanwaltsordnung – BRAO
Berufsordnung für Rechtsanwälte – BORA
Fachanwaltsordnung – FAO
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz – RVG
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union – CCBE
Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland – EuRAG
Law Implementing the Directives of the European Community pertaining to the professional law regulating the legal profession
Sämtliche vorstehend sowie die für Rechtsanwälte maßgeblichen berufsrechtlichen Regelungen finden Sie auf den Internetseiten der Bundesrechtsanwaltskammer unter http://www.brak.de in der Rubrik “Berufsrecht“.
Widerstreitende Interessen
Aufgrund berufsrechtlicher Regelungen (§ 43 Abs. 4 BRAO) ist Rechtsanwälten die Wahrnehmung widerstreitender Interessen untersagt. Vor Annahme eines Mandats wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenskonflikt vorliegt.
Außergerichtliche Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Freiburg, Bertoldstr. 44, 79098 Freiburg, http://www.rak-freiburg.de, (§ 73 Abs. 2 Nr. 3 i. V. m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191 f BRAO) Bundesrechtsanwaltskammer – Körperschaft des öffentlichen Rechts – Littenstr. 9, 10179 Berlin, http://www.brak.de.
Als weitere Möglichkeit hat die EU die Rechte von Verbrauchern durch den Erlass der ODR Verordnung (EU Nr. 524/2013) gestärkt und schafft durch eine Online- Streitbeilegungsplattform (kurz auch: „OS-Plattform“) eine Anlaufstelle für Verbraucher und Unternehmer. Auf der „OS-Plattform“ besteht die Möglichkeit bei online abgeschlossenen Rechtsgeschäften Streitigkeiten außergerichtlich beizulegen (http://ec.europa-eu/consumers/odr/).
Wir sind grundsätzlich bereit, an einer Streitschlichtung mitzuwirken.
Urheberrecht, Haftung
Die Inhalte dieser Webseite und deren Gestaltung unterliegen dem Urheberrecht und sind Eigentum der Rechtsanwälte Koch und Koroll. Eine Nutzung ist nur mit deren Zustimmung zulässig.
Die Informationen auf dieser Webseite wurden sorgfältig zusammengestellt und dienen der Darstellung der Koch I Koroll Rechtsanwaltssozietät. Sie stellen keine Rechtsberatung dar und können solche auch nicht ersetzen. Die Koch I Koroll Rechtsanwaltssozietät übernimmt keine Haftung für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der auf dieser Seite veröffentlichten Inhalte. Entsprechendes gilt auch für Inhalte externer Websites, auf die diese Seite direkt oder indirekt verweist oder auf die die Koch I Koroll Rechtsanwaltssozietät keinen Einfluss hat. Jegliche Haftung für Schäden, die unmittelbar oder mittelbar aus der Benutzung dieser Internetseite entstehen, ist ausgeschlossen, sofern eine solche nicht auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit beruht oder sofern keine Haftung aufgrund zwingender gesetzlicher Bestimmungen besteht.
Öffnungszeiten
Mo. -Do. 8.00 – 12.30 und 13.30 – 17.30 Uhr Fr. 8.00 – 12.30 und 13.30 – 16.00 Uhr und nach Vereinbarung.